Dies ist eine alte Version des Dokuments!
Inhaltsverzeichnis
Die Applikationen
Rund um die Applikationen in myCampus
Ein Großteil der Applikationen ist zugangsbeschränkt bzw. für ausgewählte Benutzer*innengruppen bestimmt. Eine Auswahl an Applikationen steht allen angemeldeten Benutzer*innen zur Verfügung:
- Weiterleitungen zu myStudy, Rocket.Chat, usw.
Variieren Sie mithilfe der Symbole am rechten Rand unterhalb der Favoritenleiste zwischen der Listen- und Kachelansicht.
Sie können die Anzeige der Applikationen auf der Startseite mithilfe des Suchfelds filtern. Das Suchfeld befindet sich am linken Rand unterhalb Ihrer Favoritenleiste. Die Suchfunktion orientiert sich an den Applikationstiteln, die jeweils unter bzw. neben den Icons stehen.
Um eine Applikation zu öffnen, klicken Sie auf das Icon des Applikationszugangs.
Je nachdem welche Applikation Sie öffnen und abhängig davon welche Funktionen und Rechte Sie in myCampus besitzen, kann es sein, dass eine Seite mit einem Auswahlmenü zwischengeschaltet wird, in der Sie angeben müssen, aus der Perspektive welcher Organisation Sie die Applikation öffnen möchten. Die Inhalte und Ihre Rechte innerhalb der Applikation können je nach Organisation varriieren. Andernfalls öffnet sich die Applikation direkt.
Eine Übersicht der vorhandenen Organisationen in myCampus und Ihrer Position im Organisationsbaum des Systems bietet die Applikation „Organisation“.
Sie können den Zwischenschritt der Organisationswahl beim Öffnen einer Applikation vermeiden, indem Sie
- entweder die Default-Einstellung der Applikationsansicht auf der Startseite unterhalb Ihrer Favoriten umstellen auf „Applikationen mit Organisationsfilter“ statt „Alle Applikationen“ und eine Organisation neben dem Suchfeld auswählen bevor Sie eine Applikation öffnen;
- oder sich einen Favoriten mit Organisationskontext setzen.
Favoriten verwalten
Eine Applikation als Favoriten setzen
Sie können sich beliebig viele Applikationen als Favoriten setzen, damit diese ganz oben auf Ihrer Startseite erscheinen. Dafür fahren Sie mit der Maus über die jeweilige Applikation und klicken auf die drei vertikalen Punkte, die rechts neben dem Symbol erscheinen. Klicken Sie dann auf „zu Favoriten hinzufügen“. Die Applikation erscheint nun ganz oben auf Ihrer Startseite.
Wenn Sie eine Applikation regelmäßig aus der Perspektive einer bestimmten Organisation öffnen, dann können Sie sich einen Favoriten mit Kontext setzen. Dafür stellen Sie die Applikationsansicht auf der Startseite unterhalb der Favoriten von „Alle Applikationen“ auf „Applikationen mit Organisationsfilter“ um. Wählen Sie neben dem Suchfeld die Organisation aus, aus dessen Perspektive Sie die Applikation regelmäßig betrachten.
Fahren Sie mit der Maus über das Symbol der Applikation, für die Sie einen Favoriten mit Kontext setzen möchten. Klicken Sie auf die drei vertikalen Punkte, die rechts neben dem Symbol erscheinen, und dann auf „Zu Favoriten mit Kontext hinzufügen“. Die Applikation erscheint nun in Ihren Favoriten. Unterhalb des Titels steht der Name der Organisation geschrieben. Das bedeutet, wenn Sie die Applikation öffnen, dass Sie die Applikation aus Perspektive dieser bestimmten Organisation betrachten. Sie sehen also nur Inhalte und verfügen nur über Rechte, die an diese Organisation geknüpft sind.
Sobald Sie sich Ihre Favoriten gesetzt haben, können Sie sich nur noch solche anzeigen lassen und die restlichen Applikationen ausblenden. Hierfür auf die Schaltfläche „Nur Favoriten anzeigen“ klicken. Um die Aktion rückgängig zu machen, klicken Sie erneut auf die Schaltfläche, die nun „Alle Applikationen anzeigen“ heißt.
Favoriten in Ordnern organisieren
Um Ihre Favoriten individuell in Ordnern zu organisieren, klicken Sie im Bereich Favoriten auf die drei vertikalen Punkte am rechten oberen Rand der Startseite und wählen Sie „neuen Ordner erstellen“. Benennen Sie den Ordner und bestätigen Sie Ihre Eingabe mit „Speichern“. Alternativ können Sie die Aktion auch „Abbrechen“.
Sie können den Ordner jederzeit umbenennen oder löschen, indem Sie mit der Maus über den Ordner fahren, auf die drei vertikalen Punkte klicken, die rechts neben dem Symbol erscheinen, und die entsprechende Aktion „Umbenennen“ oder „Löschen“ auswählen.
Um einen Ihrer Favoriten einem Ordner hinzuzufügen, fahren Sie mit der Maus über die Applikation in Ihrer Favoritenleiste, die Sie in einen Ordner verschieben möchten. Klicken Sie auf die drei vertikalen Punkte, die rechts neben dem Symbol erscheinen, und dann auf die Schaltfläche „in Ordner verschieben“. Wählen Sie den gewünschten Ordner aus und bestätigen Sie Ihre Auswahl mit „Hinzufügen“. Alternativ können Sie den Vorgang auch „Abbrechen“. Ihr Favorit liegt nun in dem Ordner. Klicken Sie auf den Ordner, um diesen zu öffnen.
Wenn Sie einen Favoriten löschen möchten, fahren Sie mit der Maus über die jeweilige Applikation in Ihrer Favoritenleiste und klicken Sie auf die drei vertikalen Punkte, die rechts neben dem Symbol erscheinen. Wählen Sie „Aus Favoriten entfernen“.
Soll eine Applikation aus einem Ihrer Ordner in den Favoriten entfernt werden, öffnen Sie den Ordner und fahren Sie mit der Maus über die Applikation, die Sie aus dem Ordner entfernen möchten. Klicken Sie auf die drei vertikalen Punkte, die rechts neben dem Symbol erscheinen. Wählen Sie „aus Favoriten entfernen“. Bitte beachten Sie, dass die Applikation damit nicht nur aus dem Ordner, sondern gänzlich aus den Favoriten entfernt wird.