Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


beurteilung_von_pruefungen

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorherige Überarbeitung
beurteilung_von_pruefungen [2024/02/13 10:48] – [Der Standard-Beurteilungsprozess] Ludwig Merkerbeurteilung_von_pruefungen [2024/10/28 09:33] (aktuell) – [Allgemeine Informationen] Lisa Lorenz
Zeile 8: Zeile 8:
  
   - Erfassen der Noten   - Erfassen der Noten
-  - Drucken des Prüfungsprotokolls (= Notenliste) +  - Drucken und Unterschreiben des Prüfungsprotokolls (= Notenliste) sowie Übermittlung des Protokolls an den Studierendenservice via Hauspost oder E-Mail 
-  - Übermitteln an den Studierendenservice+  - Übermitteln an den Studierendenservice via myCampus
  
-Es gibt Varianten für die Durchführung dieser Schritte im System. Wir zeigen Ihnen die verschiedenen Möglichkeiten in dieser Anleitung auf, damit Sie Ihren persönlichen Bearbeitungsweg finden.+Es gibt zwei Varianten für die Durchführung dieser Schritte im System. Wir zeigen Ihnen beide Möglichkeiten in dieser Anleitung, damit Sie Ihren persönlichen Bearbeitungsweg finden.
  
 Überdies wird bei der Notenerfassung zwischen zwei grundlegenden Listen unterschieden: Überdies wird bei der Notenerfassung zwischen zwei grundlegenden Listen unterschieden:
Zeile 66: Zeile 66:
 </WRAP>++++ </WRAP>++++
  
-++++2. Drucken des Prüfungsprotokolls|+++++2. Drucken und Unterschreiben des Prüfungsprotokolls|
  
 Mit der Speicherung Ihrer Beurteilung zeigt das System Ihnen den nächsten Schritt an: die Erzeugung des Prüfungsprotokolls (= Notenliste). Bitte tun Sie dies erst dann, wenn alle Kandidat*innen beurteilt worden sind. In Ausnahmefällen (frühzeitige Abgabe und Fristverlängerungen bei schriftlichen wissenschaftlichen Arbeiten) lesen Sie bitte an anderer Stelle weiter. Mit der Speicherung Ihrer Beurteilung zeigt das System Ihnen den nächsten Schritt an: die Erzeugung des Prüfungsprotokolls (= Notenliste). Bitte tun Sie dies erst dann, wenn alle Kandidat*innen beurteilt worden sind. In Ausnahmefällen (frühzeitige Abgabe und Fristverlängerungen bei schriftlichen wissenschaftlichen Arbeiten) lesen Sie bitte an anderer Stelle weiter.
Zeile 84: Zeile 84:
 {{::pruefungsprotokoll_drucken_fuer_markierte.jpg?nolink|Prüfungsprotokoll für markierte Termine drucken (Prüfungs-/Beurteilungliste)}} {{::pruefungsprotokoll_drucken_fuer_markierte.jpg?nolink|Prüfungsprotokoll für markierte Termine drucken (Prüfungs-/Beurteilungliste)}}
  
-Das Prüfungsprotokoll wird pro Prüfungstermin erstellt. Das Dokument öffnet sich je nach Browsereinstellungen in einem neuen Tab oder wird zum Download angeboten. Achten Sie darauf, dass ihr Browser Pop-Ups für myCampus erlaubt (ggf. erscheint ein Hinweis unterhalb der Browser-Navigation). Überprüfen Sie Ihre Angaben und bestätigen Sie diese mit Ihrer UnterschriftSenden Sie das unterzeichnete Prüfungsprotokoll anschließend an den Studierendenservice.+Das Prüfungsprotokoll wird pro Prüfungstermin erstellt. Das Dokument öffnet sich je nach Browsereinstellungen in einem neuen Tab oder wird zum Download angeboten. Achten Sie darauf, dass ihr Browser Pop-Ups für myCampus erlaubt (ggf. erscheint ein Hinweis unterhalb der Browser-Navigation). Überprüfen Sie Ihre Angaben und unterschreiben Sie das ProtokollÜbermitteln Sie das unterzeichnete Prüfungsprotokoll anschließend per Hauspost oder E-Mail an den Studierendenservice (studierendenservice@leuphana.de).
  
 {{:pruefungsprotokoll.jpg?nolink&700|Prüfungsprotokoll}} {{:pruefungsprotokoll.jpg?nolink&700|Prüfungsprotokoll}}
beurteilung_von_pruefungen.1707821330.txt.gz · Zuletzt geändert: 2024/02/13 10:48 von Ludwig Merker

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki