Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


beurteilung_von_pruefungen

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorherige Überarbeitung
beurteilung_von_pruefungen [2023/07/26 13:03] Melina Klothbeurteilung_von_pruefungen [2024/10/28 09:33] (aktuell) – [Allgemeine Informationen] Lisa Lorenz
Zeile 8: Zeile 8:
  
   - Erfassen der Noten   - Erfassen der Noten
-  - Drucken des Prüfungsprotokolls (= Notenliste) +  - Drucken und Unterschreiben des Prüfungsprotokolls (= Notenliste) sowie Übermittlung des Protokolls an den Studierendenservice via Hauspost oder E-Mail 
-  - Übermitteln an den Studierendenservice+  - Übermitteln an den Studierendenservice via myCampus
  
-Es gibt Varianten für die Durchführung dieser Schritte im System. Wir zeigen Ihnen die verschiedenen Möglichkeiten in dieser Anleitung auf, damit Sie Ihren persönlichen Bearbeitungsweg finden.+Es gibt zwei Varianten für die Durchführung dieser Schritte im System. Wir zeigen Ihnen beide Möglichkeiten in dieser Anleitung, damit Sie Ihren persönlichen Bearbeitungsweg finden.
  
 Überdies wird bei der Notenerfassung zwischen zwei grundlegenden Listen unterschieden: Überdies wird bei der Notenerfassung zwischen zwei grundlegenden Listen unterschieden:
Zeile 25: Zeile 25:
 {{:meine_betreuten_pruefungen_icon.jpg?nolink&300|Meine betreuten Prüfungen}} {{:meine_betreuten_pruefungen_icon.jpg?nolink&300|Meine betreuten Prüfungen}}
  
-Die Applikation "Meine betreuten Prüfungstermine" bringt Sie direkt in die tabellarische Übersicht der Prüfungstermine, bei denen Sie als Prüfer*in eingetragen sind. Dies ist die sogenannte Prüfungs-/Beurteilungsliste in der Ansicht "Beurteilen".+Die Applikation "Meine betreuten Prüfungen" bringt Sie direkt in die tabellarische Übersicht der Prüfungstermine, bei denen Sie als Prüfer*in eingetragen sind. Dies ist die sogenannte Prüfungs-/Beurteilungsliste in der Ansicht "Beurteilen".
  
 {{::pruefungs-beurteilungsliste.jpg?nolink|Prüfungs-/Beurteilungsliste}} {{::pruefungs-beurteilungsliste.jpg?nolink|Prüfungs-/Beurteilungsliste}}
Zeile 38: Zeile 38:
  
 <WRAP round tip 100%> <WRAP round tip 100%>
-Sie können die Inhalte der einzelnen Spalten der Prüfungs-/Beurteilungsliste filtern bzw. auf- oder absteigend sortieren. Nutzen Sie zum Filtern das Lupen-Symbol und zum Sortieren Treppen-Symbol neben der Spaltenüberschrift. Wenn ein Filter oder eine Sortierung aktiv ist, wird das Symbol rot. Um einen einzelnen Filter aufzuheben, klicken Sie auf das jeweilige Symbol und wählen Sie "Filter aufheben". Um alle aktiven Filter aufzuheben, gehen Sie auf den Reiter "Aktion" und wählen Sie "Filter aufheben". Das System informiert Sie bei Aufruf der Prüfungs-/Beurteilungsliste, wenn Filter aktiv sind. Sobald Sie eine Spalte auf- oder absteigend sortieren und die Anzahl der Prüfungstermine mehrere Seiten umfasst, wird Ihnen oben links in der Tabelle auch ein "Index" angeboten, der die Navigation über mehrere Seiten vereinfacht.+Sie können die Inhalte der einzelnen Spalten der Prüfungs-/Beurteilungsliste filtern bzw. auf- oder absteigend sortieren. Nutzen Sie zum Filtern das Lupen-Symbol und zum Sortieren Treppen-Symbol neben der Spaltenüberschrift. Wenn ein Filter oder eine Sortierung aktiv ist, wird das Symbol rot. Um einen einzelnen Filter aufzuheben, klicken Sie auf das jeweilige Symbol und wählen Sie "Filter aufheben". Um alle aktiven Filter aufzuheben, gehen Sie auf den Reiter "Aktion" und wählen Sie "Filter aufheben". Das System informiert Sie bei Aufruf der Prüfungs-/Beurteilungsliste, wenn Filter aktiv sind. Sobald Sie eine Spalte auf- oder absteigend sortieren und die Anzahl der Einträge mehrere Seiten umfasst, wird Ihnen oben links in der Tabelle auch ein "Index" angeboten, der die Navigation über mehrere Seiten vereinfacht.
  
 {{::filter_in_pruefungsliste.jpg?nolink&500|Filtern und Sortieren der Prüfungs-/Beurteilungsliste}} {{::filter_in_pruefungsliste.jpg?nolink&500|Filtern und Sortieren der Prüfungs-/Beurteilungsliste}}
Zeile 51: Zeile 51:
  
 {{::kandidatinnenliste_beurteilung.jpg?nolink|Beurteilung in der Kandidat*innenliste}} {{::kandidatinnenliste_beurteilung.jpg?nolink|Beurteilung in der Kandidat*innenliste}}
 +
 +<WRAP round important 100%>
 +Das "Thema"-Feld soll zum aktuellen Zeitpunkt **__nicht__** befüllt werden. Bitte tragen Sie in diesem Feld keine Inhalte ein bzw. lassen Sie es leer. Das Feld wird durch den Studierendenservice anderweitig verwendet.
 +</WRAP>
  
 <WRAP round tip 100%> <WRAP round tip 100%>
Zeile 62: Zeile 66:
 </WRAP>++++ </WRAP>++++
  
-++++2. Drucken des Prüfungsprotokolls|+++++2. Drucken und Unterschreiben des Prüfungsprotokolls|
  
 Mit der Speicherung Ihrer Beurteilung zeigt das System Ihnen den nächsten Schritt an: die Erzeugung des Prüfungsprotokolls (= Notenliste). Bitte tun Sie dies erst dann, wenn alle Kandidat*innen beurteilt worden sind. In Ausnahmefällen (frühzeitige Abgabe und Fristverlängerungen bei schriftlichen wissenschaftlichen Arbeiten) lesen Sie bitte an anderer Stelle weiter. Mit der Speicherung Ihrer Beurteilung zeigt das System Ihnen den nächsten Schritt an: die Erzeugung des Prüfungsprotokolls (= Notenliste). Bitte tun Sie dies erst dann, wenn alle Kandidat*innen beurteilt worden sind. In Ausnahmefällen (frühzeitige Abgabe und Fristverlängerungen bei schriftlichen wissenschaftlichen Arbeiten) lesen Sie bitte an anderer Stelle weiter.
Zeile 80: Zeile 84:
 {{::pruefungsprotokoll_drucken_fuer_markierte.jpg?nolink|Prüfungsprotokoll für markierte Termine drucken (Prüfungs-/Beurteilungliste)}} {{::pruefungsprotokoll_drucken_fuer_markierte.jpg?nolink|Prüfungsprotokoll für markierte Termine drucken (Prüfungs-/Beurteilungliste)}}
  
-Das Prüfungsprotokoll wird pro Prüfungstermin erstellt. Das Dokument öffnet sich je nach Browsereinstellungen in einem neuen Tab oder wird zum Download angeboten. Achten Sie darauf, dass ihr Browser Pop-Ups für myCampus erlaubt (ggf. erscheint ein Hinweis unterhalb der Browser-Navigation). Überprüfen Sie Ihre Angaben und bestätigen Sie diese mit Ihrer UnterschriftSenden Sie das unterzeichnete Prüfungsprotokoll anschließend an den Studierendenservice.+Das Prüfungsprotokoll wird pro Prüfungstermin erstellt. Das Dokument öffnet sich je nach Browsereinstellungen in einem neuen Tab oder wird zum Download angeboten. Achten Sie darauf, dass ihr Browser Pop-Ups für myCampus erlaubt (ggf. erscheint ein Hinweis unterhalb der Browser-Navigation). Überprüfen Sie Ihre Angaben und unterschreiben Sie das ProtokollÜbermitteln Sie das unterzeichnete Prüfungsprotokoll anschließend per Hauspost oder E-Mail an den Studierendenservice (studierendenservice@leuphana.de).
  
 {{:pruefungsprotokoll.jpg?nolink&700|Prüfungsprotokoll}} {{:pruefungsprotokoll.jpg?nolink&700|Prüfungsprotokoll}}
Zeile 98: Zeile 102:
 Wenn Sie sich in der Kandidat*innen-Liste befinden, klicken Sie auf den Reiter "Aktionen" und wählen Sie "Übermitteln an den Studierendenservice". Wenn Sie sich in der Kandidat*innen-Liste befinden, klicken Sie auf den Reiter "Aktionen" und wählen Sie "Übermitteln an den Studierendenservice".
  
-{{::uebermitteln_an_die_fachabteilung.jpg?nolink|Übermittlung an den Studierendenservice (Kandidat*innen-Liste)}}+{{::uebermitteln_an_die_fachabteilung3.jpg?nolink|Übermittlung an den Studierendenservice (Kandidat*innen-Liste)}}
  
 Wenn Sie sich in der Prüfungs-/Beurteilungsliste befinden, markieren Sie den vollständig beurteilten Prüfungstermin per Auswahlkästchen am linken Tabellenrand. Öffnen Sie den Reiter "Aktionen für Markierte" und wählen Sie die Aktion "Übermitteln an den Studierendenservice" aus. Sie können auch mehrere Termine gleichzeitig auswählen und übermitteln. Wenn Sie sich in der Prüfungs-/Beurteilungsliste befinden, markieren Sie den vollständig beurteilten Prüfungstermin per Auswahlkästchen am linken Tabellenrand. Öffnen Sie den Reiter "Aktionen für Markierte" und wählen Sie die Aktion "Übermitteln an den Studierendenservice" aus. Sie können auch mehrere Termine gleichzeitig auswählen und übermitteln.
  
-{{:mehrere_termine_gleichzeitig_uebermitteln.jpg?nolink|Mehrere Termine gleichzeitig an den Studierendenservice übermitteln (Prüfungs-/Beurteilungsliste)}}+{{::mehrere_termine_gleichzeitig_uebermitteln2.jpg?nolink|Mehrere Termine gleichzeitig an den Studierendenservice übermitteln (Prüfungs-/Beurteilungsliste)}}
  
 Es öffnet sich ein Fenster, in dem die Übermittlung mit einem Klick auf den Button „Weiter“ bestätigt wird. Daraufhin erscheint eine Meldung über die erfolgreiche Übermittlung, die mit einem Klick auf den Button „Beenden“ geschlossen werden kann. Nun können durch Sie keine Änderungen mehr an der Beurteilung vorgenommen werden. Der Beurteilungsprozess ist für Sie als Prüfer*in zunächst abgeschlossen. Es öffnet sich ein Fenster, in dem die Übermittlung mit einem Klick auf den Button „Weiter“ bestätigt wird. Daraufhin erscheint eine Meldung über die erfolgreiche Übermittlung, die mit einem Klick auf den Button „Beenden“ geschlossen werden kann. Nun können durch Sie keine Änderungen mehr an der Beurteilung vorgenommen werden. Der Beurteilungsprozess ist für Sie als Prüfer*in zunächst abgeschlossen.
beurteilung_von_pruefungen.1690376601.txt.gz · Zuletzt geändert: 2023/07/26 13:03 von Melina Kloth

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki